
Ethanolkamine
Ethanolkamine machen dein Interieur nicht nur schöner, sondern sorgen auch für eine warme und gemütliche Atmosphäre in deinem Zuhause. Bei Flamizy haben wir eine großartige Kollektion beliebter rauchfreier Ethanolkamine. Egal, ob du nach tierfreundlichen, einfach zu installierenden, klassischen oder modernen Kaminen suchst, wir haben alles!
Entdecke unsere Kategorien
In unserem Webshop findest du viele verschiedene Arten von Ethanolkaminen für jeden Raum in deinem Zuhause. Ob du nun einen rauchfreien Ethanolkamin für dein Wohnzimmer suchst oder einen Bioethanol Kamin für drinnen und draußen, bei Flamizy findest du, was du brauchst. Wähle aus unseren beliebten Modellen, die du selbst einfach installieren kannst. So sparst du Zeit und Geld bei komplizierten Montagen.
Hast du Haustiere und machst dir Sorgen um die Sicherheit? Kein Problem! Wir haben ein spezielles Sortiment an Ethanolkaminen ausgewählt, die dafür sorgen, dass dein tierischer Freund sicher bleibt. Entdecke neben allen untenstehenden Kaminen auch unsere Einsatzbereite Kamine, Traditionelle Öfen und Kamine, Designerkamine, Kamine für kleine Räume und Smarte Kamine speziell für echte Enthusiasten.
-
Ethanol Standkamine
Unsere Ethanol Standkamine bringen sofort Atmosphäre in Ihr Zuhause, ganz ohne aufwendige...
-
Ethanol Kaminofen
Mit einem Ethanol Kaminofen holen Sie sich eine traditionelle Feuerstelle nach neuesten...
-
Ethanol Wandkamine
Ethanol-Wandkamine kombinieren Stil und Funktionalität für eine stimmungsvolle Wanddekoration. Einfach zu installieren,...
-
Ethanol Deckenkamine
Unsere Ethanol Deckenkamine sind ein echter Blickfang und bringen Atmosphäre und Wärme...
-
Ethanol Tischkamine
Ethanol Tischkamine bringen Atmosphäre und Stil auf den Tisch! Diese kompakten Kamine...
-
Ethanolkamine Einseitig
Einsichtige Ethanol-Kamine eignen sich perfekt für die Installation an der Wand und...
-
Ethanol Eckkamine
Ethanol Eckkamine machen das Beste aus dem Raum und verleihen jeder Ecke...
-
Ethanolkamine 3-seitig
Dreiseitige Ethanol-Kamine bieten einen Panoramablick auf die Flammen und bilden einen beeindruckenden...
-
Ethanolkamine 4-seitig
Vierseitige Ethanol-Kamine bieten einen 360-Grad-Blick auf die Flammen und sind ein eindrucksvoller...
-
Ethanol Tunnelkamine
Mit einem Ethanol-Tunnelkamin genießen Sie das stimmungsvolle Flammenspiel auf beiden Seiten. Diese...
-
Ethanol Brenner (manuell)
Mit unseren manuellen Ethanolbrennern haben Sie die volle Kontrolle über das Ambiente...
-
Ethanol Brenner (automatisch)
Genießen Sie Ambiente und Komfort mit unseren automatischen Ethanolbrennern. Diese intelligenten Brenner...
Beliebte Ethanolkamine
Es gibt nichts über die Magie des echten Feuers. Besonders in den kalten Wintermonaten werden wir alle von dem knisternden, warmen Flammenspiel angezogen. Gleichzeitig werden wir uns zunehmend der Auswirkungen von Holz- und Gas-Kaminen auf unsere Umwelt bewusst. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen umweltfreundliche Optionen wie den Ethanol Kamin wählen.
Unsere Kamine gewinnen schnell an Popularität, nicht nur weil sie für eine gemütliche, warme Atmosphäre sorgen, sondern auch weil sie nachhaltig und stilvoll sind. Sie sind echte Stimmungsgeber im Haus.
Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack. Aber es gibt ein paar Designs, die besonders beliebt sind. Wir haben die Favoriten für dich zusammengestellt.
Let customers speak for us
from 98 reviewsPasst super zu unseren Gartenmöbeln – sieht hochwertig aus.
Wir sitzen jetzt viel öfter draußen, selbst wenn’s kühler ist.
Wahnsinn!
Echter Hingucker beim Grillabend.
Preis-Leistung: Hammer!
Flamme lässt sich easy regulieren – gefällt mir!
Sieht massiv aus, fühlt sich auch so an.
Wird schnell warm und bleibt es auch lange.
In der Anleitung standen sogar coole Tipps!
Keine Asche, kein Dreck – top!
Sicherheitsgefühl ist da – nichts wackelt.
Wir sind super zufrieden mit unserem Muztag Murcia Terrassenheizer! Er passt perfekt auf unsere Terrasse. Zur Sicherheit haben wir auch gleich die Abdeckhaube mitbestellt.
Becher aus Edelstahl ist super easy zu reinigen.
Die Unterlage schützt den Tisch echt gut.
Der Vienna Ethanol Kaminofen passt perfekt zu unserer modernen Einrichtung und bietet eine angenehme Wärmequelle.

Warum einen Ethanolkamin kaufen?
Schön, dass du fragst! Ein Ethanol Kamin bietet eigentlich nur Vorteile. Kein Schleppen mehr mit schweren Holzscheiten, kein Ärger mit Ruß oder anderen Unannehmlichkeiten, die bei einem Holzofen anfallen. Und das ist erst der erste Grund:
- Kein Schornstein nötig – einfache und schnelle Installation
- Ethanol Kamine sind oft günstiger als Holz- oder Gaskamine
- Super einfache Nutzung! Brenner füllen, anzünden und echtes Feuer genießen
- Nachhaltig und sauber – gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel

Nutze den Kamin Finder und finde deinen idealen Kamin!
Auf der Suche nach dem perfekten Ethanol Kamin? Unser Kamin Finder hilft dir mit cleveren Fragen, um eine Auswahl von Gewinnern speziell für deine Wünsche zu treffen!
Blogs über Ethanolkamine
Alle anzeigen-
#Ethanolkamin,
Sicher genießen mit Ethanolkaminen
Ethanolkaminen sind heutzutage immer bekannter beim deutschen Publikum. Sie dienen hauptsächlich der Wohnraumdekoration mit echtem Feuer, aber ihre Sicherheit wird oft besorgt diskutiert. Die kürzliche Diskussion rund um Ethanolkaminen, wie...
#Ethanolkamin,
Sicher genießen mit Ethanolkaminen
Ethanolkaminen sind heutzutage immer bekannter beim deutschen Publikum. Sie dienen hauptsächlich der Wohnraumdekoration mit echtem Feuer, aber ihre Sicherheit wird oft besorgt diskutiert. Die kürzliche Diskussion rund um Ethanolkaminen, wie...
-
#Elektrokamin,
#Ethanolkamin,
#Wohnwand,
Wohnwand mit Kamin und Fernseher
Für viele Menschen ist eine Fernsehwand mit Kamin der perfekte Weg, um Gemütlichkeit ins Wohnzimmer zu bringen. Die Kombination eines Kamins mit einer Wohnwand oder TV-Wand schafft einen stilvollen Mittelpunkt...
#Elektrokamin,
#Ethanolkamin,
#Wohnwand,
Wohnwand mit Kamin und Fernseher
Für viele Menschen ist eine Fernsehwand mit Kamin der perfekte Weg, um Gemütlichkeit ins Wohnzimmer zu bringen. Die Kombination eines Kamins mit einer Wohnwand oder TV-Wand schafft einen stilvollen Mittelpunkt...
-
#Elektrokamin,
#Ethanolkamin,
#Wasserdampf,
Kamin an der Wand: einfach aufhängen!
Ein an der Wand montierter Kamin, wie ein Einbaukamin Wand oder Elektrokamin Wandeinbau, ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch eine Möglichkeit, Ihrem Raum Atmosphäre zu verleihen, ohne kostbare Bodenfläche...
#Elektrokamin,
#Ethanolkamin,
#Wasserdampf,
Kamin an der Wand: einfach aufhängen!
Ein an der Wand montierter Kamin, wie ein Einbaukamin Wand oder Elektrokamin Wandeinbau, ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch eine Möglichkeit, Ihrem Raum Atmosphäre zu verleihen, ohne kostbare Bodenfläche...
Alles, was du über Ethanolkamine wissen willst
Was ist ein Ethanolkamin?
Ein Bioethanol Kamin ist der perfekte Stimmung Geber für dein Interieur. Mit dem umweltfreundlichen Bioethanol-Brennstoff genießt du wunderschönes Feuer ohne Aufwand. Du füllst den Brenner einfach und sicher mit einem praktischen Schlauch oder Trichter. Die geheime Zutat? Keramikwolle oder -stein, der die Flüssigkeit aufsaugt. So kommt die Flüssigkeit nicht direkt mit dem Feuer in Kontakt und du vermeidest Verschütten.
Ethanolkamine sind super einfach aufzustellen, sowohl drinnen als auch draußen. Verwandle dein Badezimmer in ein luxuriöses Wellnessparadies oder verleihe deinem Schlafzimmer den eleganten Hotelzimmer-Look. Und im Wohnzimmer? Dort sind sie der ultimative stimmungsvolle Blickfang!
Was kostet Ethanol für den Kamin?
Wie viel Ethanol kostet, hängt von einigen Faktoren ab. Der Typ des Kamins spielt eine große Rolle. Ein Kamin mit einer langen Flamme gibt wunderschöne breite Flammen ab, verbraucht jedoch mehr Ethanol als kleinere Varianten. Größere Kamine benötigen mehr Brennstoff und geben länger Wärme, mehr Feuer, mehr Atmosphäre, aber auch etwas höhere Kosten.
Im Durchschnitt kannst du mit 1 Liter Bioethanol etwa 2 Stunden ein knisterndes Feuer genießen. Und das für nur 3,99 € pro Liter, was nur 1,99 € pro Stunde für ein warmes Schauspiel bedeutet!
Obwohl Bioethanol etwas kostet, kommst du mit einem Ethanol Kamin oft viel günstiger weg als mit einem Holzofen oder Gas-Kamin. Du benötigst keinen Schornstein. Also kein Aufwand mit komplizierten Installationen und hohen Umbaukosten. Stelle deinen Kamin auf, wo du willst, und schaffe im Handumdrehen einen gemütlichen und einladenden Platz. Genießen ohne Sorgen!
Wie funktioniert ein Ethanolkamin?
Was den Betrieb eines Ethanol Kamins wirklich besonders macht, ist die saubere Verbrennung. Dadurch benötigst du keinen Rauchabzug und keinen Aufwand mit Ruß, Rauch oder Asche. Nur reines, stimmungsvolles Feuer. Das ist ein großer Fortschritt im Vergleich zu teureren Holz- oder Gas-Kaminen!
Außerdem benötigst du keine zusätzliche Belüftung. Wenn du einen Raum mit weniger als 20 Quadratmetern hast, ist es eine gute Idee, ab und zu ein Fenster zu öffnen. Für größere Räume reicht bereits ein Belüftungsgitter aus.
Sobald du den Ethanol Kamin entzündest, siehst du normalerweise zunächst eine kleine Flamme erscheinen. Diese Flamme wächst langsam, je mehr die Temperatur steigt. Und im Handumdrehen hast du ein wunderschönes, warmes Feuer, das du in vollen Zügen genießen kannst.
Wie gut heizt ein Ethanolkamin?
Ein Ethanol Kamin fühlt sich im Vergleich zu einem Elektrokamin sehr warm an. Aber wenn du darüber nachdenkst, dein ganzes Haus zu heizen, ist er nicht unbedingt der Held des Tages. Ein typischer Stimmungs-Kamin gibt dir etwa 2 bis 4 kW Wärme ab. Das ist ein bisschen wie eine große Heizung. Im Vergleich dazu produziert ein traditioneller offener Kamin zwischen 6 und 8 kW. Nur verlieren Holzöfen viel Wärme über den Schornstein, was sie etwas ineffizient macht.
In der Praxis sind unsere Ethanolkamine hauptsächlich darauf ausgelegt, Gemütlichkeit und Atmosphäre zu bringen, nicht, um deine Zentralheizung zu ersetzen. Wenn du einen Kamin möchtest, der wirklich Wärme ausstrahlt, wähle eine größere Version. Einige dieser großen Modelle können sogar mehr Wärme abgeben als ein traditioneller Kamin, ohne auf diese wunderbare gemütliche Atmosphäre zu verzichten.
Wie lange brennt ein Ethanolkamin?
Wir bekommen oft die Frage: Wie lange brennt mein Bioethanol Kamin eigentlich? Die Antwort hängt ein bisschen von deinem Kamin ab. Ein Kamin mit einem großen Brenner brennt natürlich viel länger als eine kleine Version. Und einige Kamine geben dir sogar die Möglichkeit, die Flammenhöhe zu regulieren!
Es ist also nicht immer einfach, genau zu sagen, wie lange du mit 1 Liter Bioethanol deinen Kamin genießen kannst. Aber keine Sorge, wir haben es dir leicht gemacht. Bei jedem Kamin geben wir auf eine nette und kreative Weise an, wie lange du mit einem vollen Brenner echtes Feuer genießen kannst!
Also, zünde deinen Kamin an, entspanne dich und genieße deine gemütlichen Flämmchen!
Wie gefährlich sind Ethanolkamine?
Eine Frage, die wir oft bekommen, ist: Wie sicher ist ein Bioethanol Kamin eigentlich? Es ist wichtig, sich der Sicherheit bewusst zu sein. Obwohl Bioethanol nicht explosiv ist, ist es sehr entzündlich. Daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein beim Nachfüllen und Anzünden deines Kamins.
Nachfüllen von Bioethanol bei einem warmen Brenner? Das ist ein No-Go! Wenn der Kamin bereits brennt, verdampfen die Dämpfe des Bioethanols. Wenn du Bioethanol in einen warmen Brenner gießt, kann dies verdampfen und eine gefährliche Stichflamme verursachen. Also immer ein bisschen warten. Lösche deinen Kamin, lass ihn mindestens 20 bis 30 Minuten abkühlen und fülle den Brenner niemals über die MAX-Anzeige hinaus, um ein Überfüllen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst du sicher und sorgenfrei genießen.
Jetzt anmelden und 10 € Rabatt sichern
Verpassen Sie keinen Deal mehr – jetzt profitieren!